
Ohnmacht: Eine multimediale Reflexion
In dieser Ausstellung lädt Julia Gobl ein, über innere Konflikte nachzudenken, die unsere heutige Welt prägen. Wir leben in einer Zeit, in der Populismus oft die Fakten überlagert. Wir sind uns der Herausforderungen bewusst, doch es fällt uns schwer, sie zu begreifen und Lösungen umzusetzen. Obwohl wir als Individuen und als Gesellschaft viele Möglichkeiten haben, erleben wir oft, dass individuelle Interessen und weltpolitische Ereignisse uns daran hindern, diese Chancen zu nutzen. Diese Diskrepanz zwischen Potenzial und Handlung erzeugt ein Gefühl der Ohnmacht.
„Ohnmacht“ ist ein Raum für diese Auseinandersetzung. Die multimedialen Arbeiten regen dazu an, eigene Empfindungen und Gedanken in Bezug auf die Ambiguitäten unserer Zeit zu erkunden, die Leere und Unsicherheit zuzulassen und vielleicht neue Perspektiven zu entdecken.
Vernissage: 8. März, 20 Uhr
Bobbin Gmünd
***
WORKSHOP
„Ist das Kunst oder kann das weg?“ mit Johannes Bode am 9. März um 14 Uhr @ Bobbin
Kaffe & Kunst(diskurs), Ausstellung geöffnet!