Programm 2023

WORKSHOPS 16.-18. Juni ab 14 Uhr: Experimentelles Schweißen mit Andi Macho 4.-6. August, 15-18 Uhr: Weltreise zum Mitnehmen – Kunst-Workshop für Kinder und Jugendliche.Kursleitung: Julia Herbster. Teilnahme nach Anmeldung unter: herbster.j [at] gmail . com

Schnitzel und andere Realitäten

SCHNITZEL UND ANDERE REALITÄTENGenießen Sie reale & virtuelle Schmankerl in der Bobbin Fabrik! Ein Sommerfest für die ganze Familie, bei dem auch eine virtuelle Welt serviert wird: Die BesucherInnen können mit VR-Brille in eine andere Realität eintauchen! Subetasch feiert nicht nur die Randlage als (sub-)kultureller Akteur im Waldviertel, sondern das KünstlerInnenkollektiv drängt mit Schnitzel, Pommes …

Roa!

Tanz den Feldrain!„ROA!“ – ein Performativer Live-Film in der Bobbin-Fabrik Waldviertler:innen erkennen im „Roa“ zweifelsohne den Feldrain, den unbebauten Streifen zwischen zwei Feldern. Nicht-Dialektkundige hören vielleicht den Klang eines getunten Autos oder den Befreiungsschrei einer Person, die ins Ungewisse springt. Feldraine und andere Gstettn, das Niemandsland der Grenze – solche Nicht-Orte und Schwellenzonen im nördlichen …

Workshop für Kinder & Jugendliche

WELTREISE ZUM MITNEHMEN Mitmachen beim Kunst-Workshop – Malen, Basteln, Experimentieren für Kinder und Jugendliche Egal, wo wir gerade sind: Kunst zu machen kann uns mit Fantasie und ein paar Pinselstrichen an weit entlegene Orte bringen. Bei diesem dreitägigen Kunst-Workshop in der Bobbin Fabrik reisen kreative Kinder und Jugendliche vom entlegenen „Randgebiet“ Waldviertel sogar einmal rund …

Ausstellung „Wandel“ + Graffiti-Workshop

WANDEL Ausstellung von Renate NigischerFotografie / Video Eröffnung: 29. Juli, 19 Uhr+ So 30. Juli von 14–18 Uhr Ein gefakter Online Call geht viral. Die digitale Revolution lässt die Grenzen zwischen physikalischen, digitalen und biologischen Sphären verschwimmen. Künstliche Intelligenz, Algorithmen wie Aladdin, Robotik, das Internet der Dinge und Überwachungstechnologien entwickeln sich rasant. Welche Tätigkeiten werden …

Bloody Bath Venus Bar & Bikiniparty Performance

Zentrum für antidisziplinäre Kunst (ZAK) präsentiertBloody Bath Venus Bar & Bikiniparty Performance8. Juli ab 16 Uhr, Bobbin Gmünd Erleben Sie die Bloody Bath Bar, die ultimative Endstation der HotBus Tour, die von Wien über St. Andrä und Niederwaltenreith nach Gmünd führt. Ein fulminantes Performancehappening erwartet sie, wo Fantasie und Realität aufeinanderprallen. Mit dabei: Die Lala …

„Katzwerdung“ – Petra Winkler

Petra Winkler„KATZWERDUNG“ AusstellungVernissage: 9. April 2023, 19 Uhr, BobbinFinissage: 24. Juni, 19 Uhr, Bobbin Bitte, Chatbot, schreibe mir einen Text, der die Verwandlung vom Hunde- zum Katzenhalter beschreibt. Beziehe dich dabei auf die Populärkultur. „Es gibt zahlreiche Verweise auf die Verwandlung vom Hunde- zum Katzenhalter in der Populärkultur. Eine bekannte Darstellung ist zum Beispiel in der …

Holiday + Workshop

Ausstellung von Käthe Löffelmann Vernissage: 5. November, 20 UhrBobbin Gmünd In ihrer Ausstellung „Holiday“ beschäftigt sich Käthe Löffelmann mit den visuellen Elementen tradierter Urlaubsstrukturen. Haben sich die gesellschaftlichen Bedürfnisse, die sich darin wiederspiegeln, verändert? Und wie beeinflusst dies jene Orte sowie unseren Blick auf sie? Was ist mittlerweile zur Dystopie geworden, und welche Elemente romantisieren …

„Es gibt Länder wie Österreich, die im Wald leben“

Muamer Osmanovic„Es gibt Länder wie Österreich, die im Wald leben“ Vernissage: 8. Oktober, 19 UhrBobbin Gmünd Skulpturen / Projektion / Sound In dem in Drosendorf entstandenen Projekt untersucht Muamer Osmanovic die interspezifische Koexistenz zwischen menschlichen und nicht-menschlichen Arten jenseits ihres anthropozentrischen Kontextes in der Architektur. Ein offener Ansatz, um „alternative Geographien“ zu erkunden: nicht ein …

V^2 // Finissage & Listening Session

V^2AUSSTELLUNG VON VICTORIA HOFSTETTER UND VALENTIN STEINER&LISTENING SESSIONmit den Subetasch Residentsund einer chronoligisch geordneten Vinyl-Auswahl aller Residents Bobbin Gmünd 2 // 23. Juli ab 15 UhrGrillerei ab ca 17 Uhr Die Bilder von Victoria Hofstetter – Malerei und Druckgrafik – setzen sich mit der Verbindung von Körperlichkeit und Emotionalität auseinander. Die Fragilität des Selbst, die …

V^2 + Workshop

V^2Ausstellung von Victoria Hofstetter und Valentin Steiner11. Juni 2022 / 19 Uhr / Bobbin Gmünd (Roseggergasse 2) Die Bilder von Victoria Hofstetter – Malerei und Druckgrafik – setzen sich mit der Verbindung von Körperlichkeit und Emotionalität auseinander. Die Fragilität des Selbst, die eigene Endlichkeit, wird einerseits thematisiert, andererseits aufgebrochen und brutal hinterfragt: „Ziel ist es, …

„Tour“ wieder in Gmünd

SUBETASCH KOLLEKTIV – „TOUR“ Letzter Tour-Stop! Unsere Ausstellung, eine Art Retrospektive des Subetasch Kollektivs, wandert von Groß Siegharts wieder zurück nach Gmünd – inkl. Reisebüro & ökologischem Gratis-Rundflug! Donnerstag, 26. Mai, 15 – 19 UhrSamstag, 28. Mai ab 18 Uhr mit Rundflug-AfterhourBobbin Gmünd 2 *** Das offene KünstlerInnen-Kollektiv „Subetasch“ präsentiert ein Sammelsurium an Video-Arbeiten und …

Fiona Androsch – Engelsfabrik

Fiona Androsch zeigt ab 22. Jänner in der Bobbin ihre neue Installation „Engelsfabrik“. „Eröffnungswochenende“22. Jänner 19 – 21 Uhr23. Jänner 16 – 18 UhrWeitere Öffnungszeiten im Februar to be announced. – 2G + FFP2 – Die Ausstellung kann zum Großteil auch von außen betrachtet werden – bis 13. Februar täglich von 17 – 21 Uhr. …

Free Movements

FREE MOVEMENTS Ausstellung von Renate Nigischer Subetasch zeigt ab 12. Juni die Ausstellung „Free Movements“ von Renate Nigischer in Gmünd (Bobbin Fabrik, Roseggergasse2). Gerade jetzt, wo wir „Lockerungen“ so dringen nötig haben, freuen wir uns auf auf tanzende Körper und freie Bewegungen. Im Tanz finden Menschen ihre ganz persönliche Sprache und zeichnen diese mittels Körperbewegungen …

Bobbin Saison 2020

Fotos von der Ausstellung von Christoph Part, vom Kunstsupermarkt I & II, von der Pampa Records Listening Session mit DJ HPL, vom Konzert mit Herzkasperl, vom Hypercube von Tobias Schermann und von diversen Gästen, darunter Georg Schütz mit seinem Projekt „Riding“. Ganz unten Neues aus dem Siebdruck-Kammerl.