„Katzwerdung“ – Petra Winkler

Petra Winkler
„KATZWERDUNG“


Ausstellung
Vernissage: 9. April 2023, 19 Uhr, Bobbin
Finissage: 24. Juni, 19 Uhr, Bobbin

Bitte, Chatbot, schreibe mir einen Text, der die Verwandlung vom Hunde- zum Katzenhalter beschreibt. Beziehe dich dabei auf die Populärkultur.
 
„Es gibt zahlreiche Verweise auf die Verwandlung vom Hunde- zum Katzenhalter in der Populärkultur. Eine bekannte Darstellung ist zum Beispiel in der TV-Serie „Friends“ zu finden, als Phoebe und Mike beschließen, eine Katze zu adoptieren und Phoebe sich plötzlich als „Katzenmensch“ entpuppt.
Im Grunde genommen scheint es in der Populärkultur oft so, als ob die Verwandlung vom Hunde- zum Katzenhalter eine Art rätselhafte Transformation darstellt, bei der man seine Persönlichkeit komplett verändert. Es wird oft als eine Art von „Aha“-Moment dargestellt.“

In den anfänglichen Wirren der Covid19-Pandemie verliert die junge Künstlerin ihren geliebten Hund.
Fast 16 glückliche Jahre verbrachten die beiden gemeinsam. Eingeschlossen und abgekapselt von der Außenwelt, festgesetzt in den eigenen vier Wänden, verarbeitet die Künstlerin ihren Verlust.
Die Gemäldeserie „Katzwerdung“ illustriert diesen Veränderungszyklus.
Sie stellt die Auseinandersetzung mit dem Tod, die Hoffnungslosigkeit, die darauffolgende Einsamkeit und Leere, das Aufkeimen von Hoffnung, die Neuerfindung und Neuausrichtung und schließlich die Zuwendung zum neuen Weg(gefährten) dar.
Katzbär, der Neue, ist fortan an der Seite der Künstlerin und sie leben glücklich bis an … wessen Leben Ende?

Öl auf Leinwand/Pappmaché, 2020-2023